Leckere Kaffee Rezepte

Erfrischungskick für den Sommer 

Das Must-Have für den Sommer ist ein ein erfrischender Cold-Brew Kaffee.
Die folgenden drei Rezepte sorgen für eine schöne und leckere Abkühlung.

Cold Brew Tonic 


Du brauchst:

3 - 5 Eiswürfel
100 ml Cold Brew
150 ml Tonic Water 

So geht’s:

Eiswürfel in ein Glas geben. Zuerst das Tonic Water und anschließend den Cold Brew hinzufügen. 

Unser Tipp:

Um den absoluten Sommer-Kick geschmacklich zu erleben, empfehlen wir den Cold Brew Tonic mit einer Scheibe Zitrone, Himbeeren oder Rosmarin zu verfeinern. Dies unterstreicht den fruchtig-spritzigen Geschmack des Drinks und macht ihn in jeglicher Hinsicht einzigartig.Soll es etwas süßer sein? Hier empfehlen wir die Verwendung von Rohrzuckersirup.

Cold Brew Limonade


Du brauchst: 
  • 200 ml Cold Brew 
  • 3 - 5 Eiswürfel 
  • 10 ml Zitronensaft 
  • Rohrzuckersirup (nach Belieben)

So geht’s: 
Die Eiswürfel in ein Glas geben und anschließend den Cold-Brew, den Saft sowie den Zuckersirup hinzufügen. Unser Tipp: Je mehr Saft hinzugegeben wird, umso fruchtiger wird der Geschmack.

Orange Cold Brew Coffee 


Du brauchst:

Cold Brew Coffee
frisch gepresster Orangensaft von 2 Orangen
Eiswürfel
nach Belieben Sirup zum Süßen 

So geht’s:

Eiswürfel in ein schönes Glas geben, dann den Cold Brew oder abgekühlten vollmundigen Filterkaffee und frisch gepressten Orangensaft zu gleichen Teilen in ein Glas füllen und genießen.

Leckere Kaffee-Rezepte für jede Gelegenheit

Ob Kaffee-Smoothie, Eiskaffee oder Pumpkin-Spice Latte.
Bei den folgenden Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Sweet Orange Coffee


Du brauchst:
Espresso
Orangensaft
geschlagene Sahne
nach Belieben Sirup zum Süßen 

So geht’s:
Espresso und Orangensaft mischen, die geschlagene Sahne darüber geben und die cremige Süßigkeit genießen!

Kaffeeblatt-Tee als Eistee

Nachdem wir an unserem sehr gelungenen Tag des Kaffees immer wieder nach dem Rezept zu unserem Kaffeeblatt-Eistee gefragt wurden, haben wir hier das Rezept für Sie.

Du brauchst:

1 L Kaffeeblatt-Tee
3 - 4 EL Agavendicksaft
70 ml frisch gepresster Orangensaft
30 ml frisch gepresster Zitronensaft
Eiswürfel Minzblatt zur Dekoration

So geht’s:

Sie müssen den Kaffeeblatt-Tee heiß aufbrühen, den Agavendicksaft dazugeben und abkühlen lassen. Anschließend geben Sie die restlichen Zutaten dazu und dekorieren das ganze mit einem Minzblatt.

Vitamin und Koffein in einem Glas: der Kaffee-Smoothie 

Sie genießen die aktuellen Spätsommertage und haben noch mal Lust auf ein frisches kühles Getränk. Ein klassischer Eiskaffee geht natürlich immer, aber wir haben eine sehr leckere Alternative, die sogar sättigend ist - ein Kaffee-Smoothie.

Kaffee-Smoothie mit Kokosmilch

Wer den Kokosgeschmack liebt, wird auch diesen Smoothie lieben.

Du brauchst:
Espresso
1 Banane
1 EL Leinsamen
125 ml Kokosmilch
So geht’s:
Mixe zunächst die Banane und die Leinsamen. Gib dann die restlichen Zutaten dazu und mixe bis die Masse schön cremig ist. Et voilà, fertig ist das erfrischende Sommergetränk.
Tipp:
Wenn du die Banane schon abends ins Gefrierfach legst, bekommt der Smoothie eine angenehme kühle Trinktemperatur, perfekt für den Sommer.

Kaffee-Smoothie mit Joghurt

Dieser Kaffee-Smoothie ist fast schon ein leckeres, gesundes, kleines und ein vorallem schnelles Frühstück.

Du brauchst:

1 Tasse Kaffee
1/2 weiche Birne
1 TL Chia-Samen
1 EL Honig
100 g Joghurt

So geht’s:
Schneide die Banane und die Birne in Stücke und gib diese mit den restlichen Zutaten in einen Mixer. Mixe alles, bis der Smoothie die perfekte Konsistenz hat und lass ihn dir dann am besten gleich schmecken.

Kaffee-Smoothie mit Heidelbeeren

Dieser Kaffee-Smoothie ist optimal für alle Beerenliebhaber, die Heidelbeeren können auch durch Ihre Lieblings Beeren ausgetauscht werden.
Du brauchst:
1 Espresso
250 ml Milch
100 g Heidelbeeren
1/2 Kiwi
1 Spritzer Zitronensaft
So geht’s:
Gib den Espresso, die Milch, die Heidelbeeren und das Fruchtfleisch der Kiwi in den Standmixer und püriere  alles zu einer cremigen Masse. Schmecke das Getränk am Ende noch mit einem Spritzer frischen Zitronensaft ab – fertig. Alternativ schmeckt dieser Smoothie auch mit etwas frisch gepresstem Orangensaft.

Kaffee-Smoothie mit Erdbeersorbet

Der Kaffee-Smoothie kann nicht nur Getränk und Frühstück sein, sondern macht sich auch als Dessert sehr gut.

Du brauchst:

1 Tasse Kaffee
1 Kugel Erdbeersorbet
1 Handvoll frische Erdbeeren
1 Handvoll frische Himbeeren (optional)

So geht’s:

Der Kaffee sollte kalt sein, bevor du ihn mit den anderen Zutaten in den Mixer gibst. Mische dann alles zu einer glatten Masse und serviere den Smoothie sofort. 

Tipp für Schokoladenliebhaber:

Dieses süße Dessert schmeckt auch gut, wenn du eine Kugel Schokoladeneis nimmst oder mit ein paar Schokostreusel toppst.

Eiskaffee - Rezeptideen für den Sommer

 Der Sommer ist da und wir brauchen Abkühlung! Darum empfehlen wir Ihnen neben See und Freibad, leckeren Eiskaffee an heißen Tagen. Wir haben Ihnen ein paar Rezeptvorschläge vorbereitet: Kalt, erfrischend und easy zum Nachmachen für zu Hause!

Kaffee-Eiswürfel

Dieser Eiskaffee-Trick ist so einfach, es gibt keine Entschuldigung, es nicht zu versuchen! Raffiniert und definitiv ein Hingucker. Wer seinem geliebten Kaffeegeschmack noch eins oben drauf setzen mag, der kann selbst Eiswürfel mit Kaffeegeschmack herstellen.

Du brauchst:
  • Frischen abgekühlten Filterkaffee oder Espresso
  • Eiswürfelform
  • Haselnussdrink oder Mandeldrink (oder eine andere Milchsorte/-alternative deiner Wahl)

So geht's:
Bereite wie gewohnt deinen Kaffee oder Espresso zu und lasse ihn anschließend etwas abkühlen. Fülle diesen in die Eiswürfelform und lasse die Form über Nacht im Tiefkühlfach stehen. Gib die festen Eiswürfel für das doppelte Kaffeeerlebnis in ein Glas und gieße sie mit etwas Milch auf. Fertig zum Genießen!

Der Klassiker – Eiskaffee mit Vanilleeis

Erfrischend, süß und so cremig: An heißen Sommertagen ist Eiskaffee genau das Richtige. Hierfür haben wir ein Cold Brew Konzentrat zubereitet. Wenn du keine Zeit hast 10 Stunden auf das Ergebnis zu warten, dann geht auch die Schnellversion: Einfach Kaffee frisch aufbrühen und abkühlen lassen.

Du brauchst:

Cold Brew oder Kaffee
Vanilleeis oder dein Lieblingseis

So geht’s:

Kaffee mit einem Zubereiter deiner Wahl brühen und ein bis zwei Kugeln Eis in ein Glas geben. Gieße den Kaffee über das Eis und serviere am besten sofort. Das Vanilleeis im Kaffee liefert eine feine Süße und macht den Kaffee wunderbar cremig. Diese Kombi ist einfach Spitze!

Kaffee mit Eis und Milch

Wer kein Fan von Eiscreme ist, kann statt Eis auch einfach Eiswürfel nehmen. Ist weniger süß, aber genauso lecker und erfrischend!

Du brauchst:
  • Cold Brew oder abgekühlten vollmundigen Filterkaffee
  • Vollmilch 
  • Eiswürfel

So geht's:
Fülle ein großes Glas mit Eis, gieße den kalten Kaffee über das Eis und gebe die Milch hinein. Et voilà – einfacher geht’s nicht!

Dalgona Kaffee

Diese südkoreanische Kreation hat durch Plattformen wie TikTok und Instagram weltweite Berühmtheit erlangt und gehört zu den absoluten Trendgetränken des Sommers.

Du brauchst:

4 - 6 Eiswürfel 
60 ml Espresso oder starken Kaffee
60 g Zucker
300 ml Milch, alternativ Pflanzenmilch
Je nach Geschmack Likör, Sirup, Zimt oder Kakao

So geht’s:

Um eine köstliche Kaffeecreme zuzubereiten, musst du den heißen Espresso oder Kaffee mit der gleichen Menge Zucker gründlich mit einem Rührgerät auf höchster Stufe verrühren, bis eine cremige und leicht zähflüssige Masse entsteht. Dieser Vorgang erfordert etwas Geduld. Verwende für die Kaffeecreme am besten keinen Instantkaffee, sondern frisch gebrühten Espresso da sie damit geschmacklich um einiges besser wird. Als nächstes füllst du ein Glas mit Eiswürfeln und gießt die gewünschte Milch darüber. Zum Abschluss wird die vorbereitete Kaffeecreme einfach auf das Glas gegeben und mit einem kleinen Löffel serviert.

Unser Tipp:
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Dalgona Coffee zu verfeinern. Die Milch kann mit Sirup oder Likör aufgepeppt werden. Auch Gewürze wie Zimt und Kakaopulver sorgen für zusätzlichen Geschmack. Beim Topping sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Streusel, Schokoraspeln oder Puderzucker - alles ist möglich.

Kaffee-Rezepte für kalte Tage 

Mit dem nahenden Winter und den zunehmend kälter werdenden Tagen lockt uns der verlockende Duft von Lebkuchen, Plätzchen und anderem Gebäck. Es ist die Zeit für gemütliche Nachmittage vor dem Kamin. Um für die kommenden kalten und grauen Tage optimal gewappnet zu sein, fehlt nur noch ein Begleiter: eine köstlich heiße Tasse Kaffee.

Pumpkin Spice Latte

Eine Tasse klassischer Kürbis-Latte ist wohl unser derzeitiger Lieblingskaffee mit Wohlfühleffekt.

Du brauchst:

180 ml Milch nach Wahl
1 EL Kürbispüree
1/2 EL Ahornsirup
1/2 TL Zimt
1/8 TL Ingwer
Prise gemahlene Muskatnuss
Prise Nelkenpulver
1 Shot Espresso 

So geht’s:

Sie müssen dafür Milch, Kürbispüree, Ahornsirup, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelkenpulver in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Kurz köcheln lassen und mit einem Shot frisch gebrühtem Espresso in eine Tasse gießen! Wer es noch würziger mag, kann noch Zimt darüber streuen. Schmeckt hervorragend und sieht auch optisch toll aus.

Hot Orange Coffee


Du brauchst:

Filterkaffee
Orangensaft
nach Belieben Sirup zum Süßen

So geht’s:

Filterkaffe brühen und anschließend einfach mit dem Orangensaft mischen. Fertig zum Genießen!