FAIRTRADE KAFFEE

Fairtrade Kaffee - guten Gewissens genießen

Den Rohkaffee unter fairen Bedingungen zu beziehen, ist nur die erste Stufe der Treppe zu unserem exquisiten Röstkaffee. Zusätzlich überprüfen wir alle Produktproben, die uns erreichen, auf Aussehen, Geschmack und Aromen. Erst danach veredeln wir die Bohne in unserer hauseigenen Rösterei: Im Trömmelröstverfahren verleiht unsere Röstmeisterin Elisabeth Hensler dem Kaffee seinen einzigartigen würzig-aromatischen Charakter.


Wir sind offizieller Partner von Transfair e.V.

Was ist TransFair?
Niedrige Kaffeepreise freuen die Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande, doch billiger Kaffee gefährdet die Existenz von Millionen Kleinbauernfamilien in Afrika und Lateinamerika. Sie sind durch die bestehenden Weltmarktstrukturen besonders benachteiligt. Der Preiskampf auf den Weltmärkten führt dazu, dass die Kleinbauern durch den Rohkaffeeverkauf häufig nicht einmal ihr Existenz-Minimum sichern können. Die Initiative TransFair e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, dies zu ändern. TransFair e.V. unterstützt seit der Gründung im Jahre 1992 Produzenten in den Entwicklungsländern, um ihnen eine menschenwürdige Existenz aus eigener Kraft zu ermöglichen. Durch gerechte Handelsbeziehungen sollen die Lebensbedingungen der Menschen verbessert, die Binnenwirtschaft gestärkt und langfristig ungerechte Weltwirtschaftsstrukturen abgebaut werden. Als unabhängiger Verein handelt TransFair dabei nicht selbst mit Waren, sondern vergibt ein Siegel auf fair gehandelte Produkte auf Basis von Lizenzverträgen. So sind wir, die Hensler Kaffeespezialitäten-Rösterei zum Beispiel, seit 1994 TransFair-Lizenznehmer. 1997 gründete TransFair Deutschland mit seinen europäischen Schwesterninitiativen die gemeinsame Dachorganisation "Fairtrade Labelling Organizations International (FLO)". In den FLO sind weltweit 20 nationale Siegelinitiativen in 21 Ländern und Produzenten-Netzwerke mit Vertretern von Fairtrade-zertifizierten Produzentenorganisationen aus Zentral- und Lateinamerika, Afrika und Asien zusammengeschlossen.

Wie verbessert TransFair die Situation der Bauern in den "Dritte Welt"-Ländern?

Kaffee aus „fairem Handel“ stammt ausschließlich von Kleinbauernfamilien, welche sich zu Genossenschaften zusammengeschlossen haben. Die Kleinbauern sind an allen wichtigen Entscheidungen ihrer Genossenschaften direkt und demokratisch beteiligt. Dies gilt insbesondere für die Kontakte zum Management, aber auch für die Verwendung des Mehrerlöses aus dem fairen Handel. Die Produzenten werden in den Bereichen Marketing und Anbauverfahren weitergebildet. Darüber hinaus werden Sozialprojekte wie Schulen, Brunnen, Apotheken, Werkzeuge etc. finanziert.

Unsere Fair-Trade Empfehlungen

Bio Peru Fairtrade
Kennzeichnend für den Bio Peru ist sein volles Aroma und seine leicht süß-karamellige Note. Darüber hinaus überzeugt er durch seinen sehr ausgeglichen und weichen Charakter, gepaart mit seinem mittelkräftigen Körper. Peru hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptproduzenten biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffees entwickelt. Das Ziel die strengen Umwelt- und Handels-Standards umzusetzen wurde erreicht. Dieser Peru Organic trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel. Er wird im Ubiriki Tal auf einer Höhe von 1100 bis 1800 m ü.NN. angebaut.DE-ÖKO-005 Aromen: süßes Karamell, Wildblüten 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
Lindau Fairtrade Bio Kaffee
Unser Kaffee zur lokalen Agenda 21 in Lindau. Geschmacklich überzeugt er durch seine komplexen Noten, wirkt dabei aber sehr rund und harmonisch. Ein sehr aromatischer Kaffee mit eher kräftigem Körper. Das besondere Aroma erhält diese Mischung durch die Kombination von kräftigen und aromatischen Arabica Kaffees aus Mittel und Südamerika. Selbstverständlich stammen auch diese Kaffees direkt von dortigen Kleinbauern und werden entsprechend der TransFair-Richtlinien gehandelt. Der Lindau Fair Kaffee trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel.DE-ÖKO-005 Aromen: Edelnüsse, Wildblütenhonig 100% Röstkaffee

Inhalt: 500 g (25,30 €* / 1000 g)

12,65 €*
Lindau Fairtrade Bio Espresso
Karamellig, vollaromatisch, harmonisch und weich, das kennzeichnet unseren Lindau Fair Bio Espresso. Durch sein vollmundiges Aroma und seinen weichen Körper eignet er sich auch hervorragend als „lange Tasse“. Unser Espresso zur lokalen Agenda der Stadt Lindau. Der Lindau Fair Bio Espresso besteht zu 100% aus Hochland-Arabicas aus Südamerika. Er trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel.DE-ÖKO-005 Aromen: Karamell, Rosinen 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (29,72 €* / 1000 g)

7,43 €*
Bio Espresso Honduras Fairtrade
Schokoladig, vollaromatisch, harmonisch und weich, das kennzeichnet unseren Bio Espresso Honduras. Er besitzt eine leichte Fülle, mittlere Würze und einen mittelkräftigen Körper. Seine feine Kakaonote gepaart mit seinem süßlichen Duft nach Karamell bestimmen das Aroma des Bio Espresso Honduras. Der Bio Espresso Honduras besteht zu 100% aus biologisch angebauten Hochland-Arabicas aus Honduras. Honduras hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptproduzenten biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffees entwickelt. Der Bio Espresso Honduras trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel.DE-ÖKO-005 Aromen: Kakao-Nibs, karamell, leicht malzige Note  100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
Wangen Fairtrade Bio Kaffee
Unser Kaffee zum 1200 jährigen Jubiläum der Stadt Wangen. Geschmacklich überzeugt er durch seine komplexen Noten, wirkt dabei aber sehr rund und harmonisch. Ein sehr aromatischer Kaffee mit eher kräftigem Körper. Das besondere Aroma erhält diese Mischung durch die Kombination von kräftigen und aromatischen Arabica Kaffees aus Mittel und Südamerika. Selbstverständlich stammen auch diese Kaffees direkt von dortigen Kleinbauern und werden entsprechend der Bio- und TransFair-Richtlinien gehandelt. DE-ÖKO-005 Aromen: Marzipan, Praliné, Vanille 100% Röstkaffee

Inhalt: 500 g (25,30 €* / 1000 g)

12,65 €*