SORTENREiN

Filter
Bio Espresso Peru Fairtrade
Karamellig, vollaromatisch, harmonisch und weich, das kennzeichnet unseren Bio Espresso Peru. Er ist etwas weniger kräftig, besitzt durch die dunkle Röstung aber dennoch das Aroma eines echten Espressos. Der Bio Espresso Peru besteht zu 100% aus biologisch angebauten Hochland-Arabicas aus Peru. Peru hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptproduzenten biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffees entwickelt. Der Bio Espresso Peru trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel. DE-ÖKO-005 Aromen: dunkles Karamell, Cranberry 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
PUR - 100% Mexico Robusta
Säurearm, kräftig und würzig wie kein zweiter. Klassisch dunkel geröstet, entfaltet der Espresso „PUR“ die volle Robusta-Power. Sehr intensiv und ausgezeichnet durch Noten von Zartbitterschokolade, Kakao und Karamell. Lang und intensiv im Abgang. Hier schmeckt man, dass man ein Produkt aus der Natur vor sich hat. Die Bohnen dieses 100% Robusta Kaffees stammen aus den Bergen Mexicos, wo sie von Kleinbauern mit viel Leidenschaft angebaut werden. Dieser überragende Robusta Espresso eignet sich als ideale Basis für Cappuccino. Wer es mag, kann ihn aber natürlich auch pur als Espresso genießen. Trauen Sie sich - vielleicht wird es Ihr neuer Lieblings-Espresso! Die besten Ergebnisse erzielt man bei der Verarbeitung im Siebträger, im Vollautomaten oder in der Mokakanne. 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (34,76 €* / 1000 g)

8,69 €*
"Dos Aromas" Burundi 250g, Sulawesi Kalossi 250g
„Dos Aromas“ - Schokolade trifft Passionsfrucht Mit diesem Kaffee-Duo möchten wir Sie auf eine kleine Aromenreise entführen.Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Bis zu 1000 Aromen verbergen sich in einer Kaffeebohne. Diese zur Geltung zu bringen ist die Kunst des Röstens. Unsere fast 100jährige Erfahrung ermöglicht uns für jede Kaffeesorte den optimalen Röstgrad zu finden. Sind Sie neugierig, welch unterschiedliche Aromen Kaffee zu bieten hat? Mit dem Kaffee-Set „Dos Aromas“ erhalten Sie 250g der beiden Sorten „Burundi AA“ und „Indonesien Sulawesi Kalossi“ zum Sonderpreis. Der mittlere Röstgrad ist sowohl für Kaffeevollautomaten als auch für die Filterbrühung geeignet. Lassen Sie sich überraschen von außergewöhnlich Aromen. Burundi AA: Diese zentralafrikanische Kaffeespezialität verfügt über intensive fruchtige Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Passionsfrucht. Im Abgang dennoch cremig und mit einer leichten Süße die an braunen Zucker erinnert. Der zentral gelegene Binnenstaat gehört zu den kleinsten Ländern Afrikas. Das gesamte Land wir von einem Hochplateau durchzogen, welches gepaarte mit dem tropisch-wechselfeuchten Klima hervorragende Bedingungen für die Kaffeeproduktion schafft. Die Kaffeepflanzen werden auf einer Höhe von 1.200m – 2.000m ü.NN. kultiviert und von kleinen Farmern von Hand bewirtschaftet. Unser Tipp: Schwarz und mit einer kleinen Menge Zucker verfeinert, kommen die einzelnen Fruchtnuancen besonders intensiv zur Geltung. Indonesien Sulawesi Kalossi: Diese indonesische Kaffeespezialität ist sehr gehaltvoll und besitzt eine außergewöhnliche Fülle. Die Geschmacksnote nach dunkler Schokolade und Süßholz verbindet sowohl süße als auch würzige Aromen bei gleichzeitig minimaler Säure. Die zu Indonesien gehörende Insel „Celebes“, welche auf Indonesisch „Sulawesi“ heißt, liegt zwischen Borneo und Papua Neu Guinea. Hier wächst in der Region „Kalossi“ eine ganz besondere Kaffeespezialität, die nach ihrer Herkunft bezeichnet wird. Das Kürzel „SHG Top“ bezeichnet die höchste Qualitätsstufe. Der Sulawesi Kalossi SHG Top Toraja wächst auf einer Höhe von 700 bis 1700m üNN. Er ist dem Java sehr ähnlich aber würziger und kräftiger. Der Kaffee wird nass aufbereitet und in der warmen Tropensonne getrocknet. Die Bohnen des Sulawesi Kalossi sind mittelgroß und erfordern einen sehr erfahrenen Röstmeister. 100% Röstkaffee

Inhalt: 500 g (29,12 €* / 1000 g)

14,56 €*
Probierpaket "sortenreine Kaffeespezialitäten" / 100% Arabica Kaffeebohnen
Brasilien Yellow Bourbon:Dieser hervorragende Kaffee, ist eine ganz besondere Arabica-Sorte aus dem weltweit größten Kaffeeanbauland Brasilien. Der Yellow Bourbon zeichnet sich aus durch seinen samtig weichen Charakter und sein süßliches, leicht fruchtiges Geschmacksbild, das durch einen Hauch von Haselnuss- und Mandelaromen abgerundet wird. Der Yellow Bourbon ist eine sehr alte Arabica-Varietät, welche erst vor wenigen Jahren erneut kultiviert wurde und heute in der Kaffeeregion Cerrado im Südosten Brasiliens in einer Höhe von 900-1200m ü.NN. angebaut wird. Im Vergleich zu den meisten anderen Arabica-Sorten weisen die reifen Kirschen des Yellow Bourbon, wie der Name schon vermuten lässt, keine rote, sondern eine leuchtend gelbe Farbe auf. Die dadurch sehr aufwendige Ernte dauert von April bis September. Burundi AA:Eine beerige und intensiv fruchtige Aromenvielfalt verspricht diese zentralafrikanische Spezialität. Mit seiner leicht süßlichen Note erinnert der Burundi AA an braunen Zucker. Er verfügt über eine einzigartige Aromavielfalt. Intensive fruchtige Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Passionsfrucht und Pfirsich dominieren den Geschmack dieses Kaffees. Im Abgang dennoch cremig und mit einer leichten Süße die an braunen Zucker erinnert. Peru Finca Rosenheim: Dieser Spezialitäten-Kaffee aus dem Hochland Perus zeichnet sich insbesondere durch seine vielschichtigen Aromen aus. Seine feine, blumige, aber nicht fruchtige sondern leicht würzige und vollmundige Tasse machen den Peru Finca Rosenheim zu einem wahren Geschmackserlebnis. 100% Röstkaffee

Inhalt: 750 g (32,51 €* / 1000 g)

24,38 €*
Probierpaket "Indonesien"
Indonesien Sulawesi Kalossi:Der Sulawesi Kalossi ist ein sehr gehaltvoller, kräftiger Kaffee mit vollem Aroma. Er besitzt eine außergewöhnliche Fülle und schmeckt sehr aromatisch mit süßlichen und leicht erdigen Noten. Trotz seiner ausgeprägten Würze ist er gleichzeitig sehr säurearm. Die Geschmacksnote nach dunkler Schokolade kommt nach einem guten Stück Kuchen oder Dessert besonders zur Geltung. Java Jampit:Eine große Fülle und ein volles Aroma kennzeichnen diesen Kaffee. Sein Körper ist mittelkräftig. Er besitzt sehr wenig Säure und hat einen aromatisch, vollmundigen aber weichen Charakter. Blue Mandheling Orang-Utan:Der Blue Mandheling Orang-Utan Kaffee aus der Familie der Mandheling verfügt über einen intensiv-kräftigen Körper, ist jedoch gleichzeitig außergewöhnlich säurearm. Er überrascht mit seiner sirupartigen Süße, die durch langanhaltendes Kaffeearoma begleitet wird. Den anspruchsvollen Kaffeetrinker erwartet darüber hinaus eine wunderbare Komposition von Aromen getrockneter Früchte. 100% Röstkaffee

Inhalt: 750 g (32,47 €* / 999 g)

24,38 €*
Tipp
Kaffeeset Aromareise + gratis Kaffeedose (Sidamo, Nicaragua Maragogype, Indien Monsooned)
Mit diesem Set erhalten Sie 3x500g der exklusivsten Arabica Kaffeebohnen von drei verschiedenen Kontinenten der Welt.Damit das Aroma möglichst lange erhalten bleibt, schenken wir Ihnen zu diesem Set eine original Kaffee Aromaschutz-Dose dazu. Äthiopien Sidamo: In Äthiopien befindet sich der Ursprung der Arabica Kaffeebohnen. Äthiopischer Kaffee verfügt über eine unvergleichliche Aromenkomplexität. Sowohl fruchtige Aromen, als auch feinherbe schokoladige Noten lassen sich in diesem Kaffee herausschmecken. Der Äthiopische Sidamo ist mittelkräftig, sehr harmonisch und natürlich säurearm im Geschmack. Indien Monsooned Malabar: Diese Kaffeespezialität aus Indien ist eine ganz besondere Rarität. Das spezielle Aufbereitungsverfahren, das „Monsooning“, verleiht diesem Kaffee seine außergewöhnliche Fülle und die intensiv würzigen Aromen. Nicaragua Maragogype: Diese Maragogype Bohne, auch Elefantenbohne genannt, verfügt über eine außergewöhnliche Harmonie. Mild und säurearm im Geschmack, dennoch vollmundig und mit einem fein-süßlichen Aroma ausgestattet, ist diese Kaffeespezialität unter Kaffeekennern ein absoluter Geheimtipp.   100% Röstkaffee

Inhalt: 1500 g (31,37 €* / 1000 g)

47,06 €*
Cold Brew Coffee
Der Cold Brew Coffee stammt aus Äthiopien und bietet ein sehr breites Aromentspektrum. Als Cold Brew zubereitet entfalten sich vor allem seine fruchtigen, leicht würzigen Aromen. Er besitzt eine feine, sehr ausbalancierte Säure und hat einen kräftigen Körper. Der etwas gröbere Mahlgrad eignet sich perfekt für die kalte Extraktion, die Portionierung von 60g ist für die Zubereitung auf 1 Liter abgestimmt. 100% Röstkaffee

Inhalt: 60 g (64,83 €* / 1000 g)

3,89 €*
10 %
Costa Rica Dota Tarrazu
Kräftig würzig im Geschmack mit einem fruchtigen Körper und einem mandelartigen Nachgeschmack. Eine sehr vollmundige elegante Kaffeespezialität. Der Costa Rica Dota Tarrazu wächst in steilen Hanglagen von Costa Rica. Er zählt zu den besten Kaffes der Welt, die feine Säure und der exquisite Geschmack sind bestechend. Die besonderen durchlässigen Vulkanböden sind reich an Nährstoffen und somit optimal geeignet für das Gedeihen von hochwertigen Kaffeepflanzen. Der gesamte Kaffee wird von Hand gepflückt, was mit sehr großem Aufwand verbunden ist, aber eine besonders hohe Qualität hervor bringt. Die reine Handpflückung garantiert, dass nur die reifen roten Kaffeekirschen zur Weiterverarbeitung kommen. Der Costa Rica Dota Tarrazu ist eine gewaschene Hochland-Arabica-Spezialität, die in einer Höhe von 1200 bis 1400 m ü.NN. angebaut wird. Die Kaffeebohnen besitzen eine grüne Färbung und sind von mittlerer Größe. Aromen: Mango, getrocknete Aprikose 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (29,88 €* / 1000 g)

7,47 €* 8,30 €*
Bio Honduras Fairtrade
Sehr ausgewogen wirkt dieser Bio-Kaffee, ein volles Aroma mit einer leicht süßlichen Note und eher weichem Charakter. Diese Spezialität ist sehr ausgeglichen und weich mit einem mittelkräftigen Körper. Honduras hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptproduzenten biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffees entwickelt. Das Ziel die strengen Umwelt- und Handels-Standards umzusetzen wurde erreicht. Honduras Organic trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel. Dieser Bio-Kaffee wird in Honduras auf einer Höhe von 1100 bis 1800 m ü.NN. angebaut. Die Kaffeebohnen sind je nach Anbaugebiet etwas unterschiedlich aber eher größer. DE-ÖKO-005 Aromen: dunkle Schokolade, Vanille 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
Indien Monsooned Malabar
Der Monsooned Malabar besitzt eine außergewöhnliche Fülle. Diese Kaffeerarität zeichnet sich geradezu durch sein volles Aroma und seine Fülle aus. Er schmeckt fruchtig bis zartherb und besitzt einen eher kräftigen Körper. Monsooned Malabar, das ist eine ganz besondere Rarität. Die Region Malabar liegt an der Südspitze Indiens nördlich der Stadt Cochin. Hier wird in einer Höhe von 900 bis 1500 m ü.NN. ein spezielles Aufbereitungsverfahren, das „Monsooning“, angewandt, das diesem Kaffee seinen exklusiven Charakter verleiht. Als Kaffee noch offen auf Segelschiffen transportiert wurde dauerte der Transport von Indien nach Europa ca. ein halbes Jahr. Während dieser Zeit war der Kaffee Wind und Wetter ausgesetzt und veränderte dadurch seine Konsistenz. Der Legende nach hatten sich die europäischen Verbraucher an diesen Geschmack gewöhnt, und vermissten mit zunehmendem Transport auf schnellen Dampfschiffen diesen eigentümlichen Geschmack. Heutzutage bedienen sich die Kaffeebauern der Region Malabar dem Monsunregen und seinen Winden um einen Kaffee zu kreieren der diesem früheren Kaffee entsprechen soll. Die Kaffeebohnen werden zunächst trocken aufbereitet, geschält und anschließend in Jutesäcke abgefüllt. Diese werden lose stehend dem Monsun ausgesetzt. Alle 6-8 Tage müssen sie in neue Säcke umgefüllt werden um eine Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Nach 8 bis 10 Wochen ist der Kaffee dann endlich so weit, er wird handverlesen und tritt seine Reise, inzwischen auf modernen Frachtern, Richtung Europa an. Die Bohnen der Monsooned Malabar sind blasser und leichter als andere Rohkaffeebohnen. Sie sind relativ groß und wirken aufgequollen. Aromen: roter Pfeffer, Kardamon, leicht malzigem Abgang 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
Äthiopien Wildwuchs
Ein kräftiges, volles Aroma kennzeichnet diese Kaffeerarität. Äthiopischer Wildwuchs ist vollmundig und aromatisch im Geschmack. Kennzeichnend ist auch seine feine fruchtige Note. Äthiopien ist nicht nur die Heimat des Kaffees, hier wachsen auch heute noch wilde Kaffeebäume. Dieser natürlich wachsende Kaffee wird von den Einheimischen gesammelt. Er stammt zum größten Teil aus dem Regenwald, von Bäumen und Sträuchern die noch nie einen Dünger gesehen haben, aber auch von verwilderten Plantagen. Nicht mehr bewirtschaftete Plantagen werden von der Natur nach und nach zurück geholt, die Kaffeepflanzen wildern aus. Dieser wild wachsende Kaffee aus dem Hochland Äthiopiens (1200 bis 2000 m ü.NN.), vorwiegend aus der süd-westlichen Region „Sheko“, ist eine wahre Rarität und Natur pur. Entsprechend schwanken natürlich auch Geschmack und Beschaffenheit des Kaffees sehr stark. Aromen: Heidelbeere, Mandarine 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (32,00 €* / 1000 g)

8,00 €*
Guatemala Antigua Volcanes
Ein harmonisch, eleganter Kaffee. Sehr weich im Geschmack und aromatisch. Er besticht vor allem durch seine schokoladige Note. Sein Körper ist mittelkräftig. Kaffee aus Guatemala zählt zu den besten Kaffees der Welt. Er wächst in erster Linie an den vulkanischen Berghängen der Sierra Madre und im Gebiet Antigua in einer Höhe von 1100 bis 2000 m ü.NN. Kaffee aus Guatemala ist also ein echter Hochlandkaffee. Unser Guatemala Antigua Volcanes zählt zu den „SHB“ (Striktly Hard Beans) eine besondere Qualitätsauszeichnung, die Kaffees als Spitzenqualität deklariert. Kaffee aus Guatemala erhält diese Auszeichnung ab einer Anbauhöhe von 1500 m ü.NN. Die Bohnen des Antigua Volcanes sind von mittlerer Größe, es handelt sich hierbei um eine Absiebung der Siebgröße 17/18. Aromen: Schokolade, geröstete Haselnüsse 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,40 €* / 1000 g)

7,60 €*
Bio Espresso Honduras Fairtrade
Schokoladig, vollaromatisch, harmonisch und weich, das kennzeichnet unseren Bio Espresso Honduras. Er besitzt eine leichte Fülle, mittlere Würze und einen mittelkräftigen Körper. Seine feine Kakaonote gepaart mit seinem süßlichen Duft nach Karamell bestimmen das Aroma des Bio Espresso Honduras. Der Bio Espresso Honduras besteht zu 100% aus biologisch angebauten Hochland-Arabicas aus Honduras. Honduras hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptproduzenten biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffees entwickelt. Der Bio Espresso Honduras trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel.DE-ÖKO-005 Aromen: Kakao-Nibs, karamell, leicht malzige Note  100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
Brasilien Santos NY2
Der Klassiker unter den sortenreinen Kaffees wirkt sehr harmonisch und ausgewogen. Er ist fruchtig und weich im Geschmack, mild in der Tasse und dies bei gleichzeitig tollem Aroma. Sein Charakter ist ausgeglichen und sehr elegant. Mit etwa 30% Weltmarktanteil ist Brasilien das Kaffeeanbauland schlechthin. Brasilien produziert sowohl Arabica- als auch Robusta-Kaffeesorten und dies in allen Qualitäts- und Preisklassen. Unter allen Sorten dominiert der Santos, er ist Brasiliens Export Kaffee Nummer eins und eine der bedeutensten Kaffeesorten weltweit. NY2 gibt die Qualität des Kaffees an und 17/18 die Siebgröße. Brasilien Santos NY2 , 17/18 ist ein trocken aufbereiteter Kaffee mit mittelgroßen Bohnen. Angebaut wird er in einer Höhe von 800 bis 1100 m ü.NN. Aromen: weißer Schokolade, Macadamianuss 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (27,80 €* / 1000 g)

6,95 €*
Nicaragua SHG EP Flores Del Café
“Kaffee kaufen und Gutes tun”, das ist das Motto dieses Kaffees. Wobei zu betonen ist, dass hier nicht nur der gute Zweck im Vordergrund steht, sondern insbesondere der hervorragende Geschmack. Der Nicaragua Flores del Café ist ein besonders ausgeglichener Kaffee. Eher mild im Geschmack verfügt er dennoch über eine große Fülle und eine hervorragend ausgebildete Aromastruktur. Seine Tasse überzeugt durch seine elegante florale Note, die sich hervorragend mit seinen Aromen nach Papaya und Mandel verbindet. Cremig weich im Abgang ist dieser Kaffee ein Geheimtipp unter den mittelamerikanischen Kaffeespezialitäten. Anbaugebiet des Flores del Café ist die Region Jinotega in Nicaragua. Das Besondere daran ist, dass dieser Kaffee ausschließlich von Frauen produziert und mit einer extra Prämie entlohnt wird. Das Ziel dahinter ist, den Frauen mit Landbesitz den Erhalt Ihres Landes zu ermöglichen und somit die Lebensbedingungen der Familien zu verbessern, die von der Bewirtschaftung ihrer Ländern abhängig sind. In Jinotega sind bislang nur 15% des Landes in weiblicher Hand. Doch Landanspruch ist der Schlüssel zur Beschaffung von Mikro-Krediten für die Produktion und andere wirtschaftliche Vorhaben. Frauen wird dieser vielfach verwehrt. Die Idee dieses Projektes ist es, dass Familien neben der Einnahmequelle des Mannes eine weitere Einnahmequelle der Frau entwickeln können. Der Anfang dafür ist, dass Frauen Land besitzen dürfen. Die Kooperative will mit diesem besonderen Projekt versuchen ein Umdenken einzuleiten, so dass Männer die Vorteile des weiblichen Landbesitzes erkennen und sehen dass sie durch eine höhere Akzeptanz der Frauen selbst ihre Lebensqualität deutlich verbessern können. Die Anbauhöhe liegt bei 1.100m - 1.400m ü.NN. Die Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt, nass aufbereitet und anschließend in der Sonne getrocknen. Aromen: Mandelschokolade, Akazienhonig 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (36,00 €* / 1000 g)

9,00 €*
Tipp
Panama Boquete Casa Ruiz.SA
Der Panama Boquete Casa Ruiz. SA besticht durch seine feingliedrigen Aromen nach dunkler Schokolade und seiner leichten karamellartigen Note. Seine ausgewogene Leichtigkeit im Geschmack bei einer gleichzeitig guten Fülle machen ihn zu einem besonderen Geschmackserlebnis. An den Hängen der Cordillera, der Gebirgskette Panamas, wird diese Kaffeespezialität von der Farmerfamilie Ruiz auf einer Höhe von 1.200 bis 1.400 m üNN angebaut. Die kontinuierlich vorherrschenden kühlen Nordwinde verlangsamen das Reifen der Kaffeekirsche und lassen somit besonders komplexe Aromen einlagern. Darüber hinaus spiegelt sich das langjährige Wissen der Farmerfamilie und die Passion, nur allerbeste Qualitäten hervor zu bringen, im Geschmack dieses Kaffees wider und machen den Panama Boquete Casa Ruiz. SA zu einem Hochlandkaffee der Spitzenklasse. Die Bohne besitzt durch die gewaschene Aufbereitung eine grünliche Färbung und ist von mittlerer Größe. Aromen: Vollmilchschokolade, Sahnekaramell 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (34,00 €* / 1000 g)

8,50 €*
Mexiko SHG Chiapas
Der Mexico SHG Chiapas besitzt einen weichen, samtig, milden Charakter. Er wirkt sehr harmonisch und ausgewogen verfügt über eine mittlere Fülle und ist besonders säurearm. Auf der Liste der größten Kaffeeproduzenten liegt Mexiko inzwischen unter den Top Ten. Es werden fast ausschließlich Arabica-Kaffees angebaut und dies größtenteils auf kleinen Farmen. Dieser Mexico SHG zählt zu den besten Kaffees des Landes. Er wächst im Bundesstaat Chiapas auf einer Höhe von 1.200-1.500m üNN - hier herrschen optimale Reifebedingungen für hervorragende Kaffeequalitäten. Die Ernte erfolgt von Hand, wird nass aufbereitet und anschließend an der Sonne getrocknet. Aromen: geröstete Mandeln, Zuckerrübensirup 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (29,20 €* / 1000 g)

7,30 €*
Bio Peru Fairtrade
Kennzeichnend für den Bio Peru ist sein volles Aroma und seine leicht süß-karamellige Note. Darüber hinaus überzeugt er durch seinen sehr ausgeglichen und weichen Charakter, gepaart mit seinem mittelkräftigen Körper. Peru hat sich in den letzten Jahren zu einem der Hauptproduzenten biologisch angebauter und fair gehandelter Kaffees entwickelt. Das Ziel die strengen Umwelt- und Handels-Standards umzusetzen wurde erreicht. Dieser Peru Organic trägt das EU-Bio- und das TransFair-Siegel. Er wird im Ubiriki Tal auf einer Höhe von 1100 bis 1800 m ü.NN. angebaut.DE-ÖKO-005 Aromen: süßes Karamell, Wildblüten 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (30,00 €* / 1000 g)

7,50 €*
Papua Neu Guinea Plantation Sigri
Diese Kaffeespezialität zeichnet sich durch ihre reiche Aromfülle ebenso aus wie durch ihren schweren, gehaltvollen Charakter. Die Plantation Sigri bietet einen kräftigen Körper wirkt aber dennoch rund. Die Insel Papua Neu Guinea liegt direkt unterhalb des Äquators, ihr Klima eignet sich folglich in besonderem Maße für den Anbau hochwertiger Kaffees. Dennoch hält Papua Neu Guinea nur einen sehr kleinen Teil des Weltmarktumsatzes. Begonnen wurde hier mit dem Kaffeeanbau Ende des 19. Jahrhunderts. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden von Jamaika aus Kaffee-Samen des berühmten Blue Mountain nach Papua Neu Guinea geschmuggelt und seither dort angepflanzt. Gewisse Kaffeekenner sind der Meinung, dass dieser Kaffee in Papua Neu Guinea, aufgrund des fruchtbareren Bodens, noch besser gedeiht. Die Plantation Sigri stammt aus einer Anbauhöhe von 1300 bis 1800 m ü.NN. Ihr Hauptanbaugebiet liegt am Mount Hagen und in der Region Poponetta. Der Kaffee wird nass aufbereitet. Aromen: roter Pfeffer, süße Melasse, Zedernholz 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (32,00 €* / 1000 g)

8,00 €*
Colombia Supremo Grade 1
Volles Aroma, mittelkräftiger Körper damit wartet der Colombia Supremo auf. Er ist samtig, weich im Geschmack und wirkt sehr harmonisch. Bis vor wenigen Jahren war Kolumbien der weltweit zweitgrößter Produzent von Arabica-Kaffees. Was die Quantität angeht, wurde Kolumbien mittlerweile von Vietnam auf Platz 2 abgelöst. Dies gilt jedoch nicht für die Qualität. Hier zählt Kolumbien noch immer zu einem der führendsten Anbauländer, welches Spitzenkaffee erzeugt. Kolumbien exportiert fast ausschließlich gewaschene Arabicas. Die Hauptanbaugebiete Kolumbiens liegen an der Zentral- und Ostkordillere. Kolumbianischer Kaffee gedeiht hier auf einer Höhe von 800 bis 1900 m ü.NN. Eine Organisation, die "FNCC" ("Federatión National de Cafeteros de Columbia") kontrolliert in Zusammenarbeit mit der Regierung die Einhaltung der Qualitätsstandards, exportiert aber auch selbst einen Großteil des Anbaus. Eingeteilt wird der Kaffee in „Supremo“, „Exceslo“ und „UGQ“ („Usual Good Quality“). Bei uns in Europa sind vor allem die ersten beiden erhältlich. Der Supremo unterscheidet sich vom Excelso, vor allem durch seine etwas größeren Bohnen. Geschmacklich ist er etwas weniger säurebetont. Aromen: Walnuss, Eukalyptushonig 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (31,80 €* / 1000 g)

7,95 €*
Kenia Espresso
Der fruchtig-spritzige Geschmack verleihen dem Kenia Espresso seinen Pfiff. Dieser Espresso besteht zu 100% aus kenianischen Arabica-Bohnen und ist somit nicht ganz so kräftig. Der dunkle Röstgrad verleiht ihm dennoch die typische Espressonote. Kaffees aus Kenia gehören zu den besten, die auf dem Weltmarkt gehandelt werden. In Kenia werden fast ausschließlich Arabica-Kaffees angebaut, welche vom „Kenya Coffea Board“, einer Vermarktungsgesellschaft, weltweit vertrieben werden. Hauptimporteur kenianischer Kaffees ist zur Zeit Deutschland. Aromen: Limone, Mirabelle, Maracuja 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (36,40 €* / 1000 g)

9,10 €*
Äthiopien Yirgacheffe
Der Yirgacheffe besticht durch seinen fruchtig, zartherben Geschmack. Er besitzt einen kleinen Anteil feine Säure und ist sehr aromatisch. Sein Körper ist eher kräftig. Äthiopien ist nicht nur die Heimat des Kaffees. Direkt oder indirekt leben heute etwa 12 Millionen Äthiopier vom Kaffeeanbau. Die Kaffeevermarktung untersteht der "Ethiopien Coffee Marketing Corporation" (ECMC) die einen Großteil des Exportmarktes kontrolliert. Der Yirgacheffe ist einer der herausragenden Hochland-Kaffees aus Äthiopien. Er wächst in einer Höhe von 1200 bis 1900 m ü.NN. Das Hauptanbaugebiet liegt in der gleichnamigen Region südlich von Sidamo. Nur etwa ein Drittel des Kaffeeanbaus des Distrikts Yirgacheffe werden jedoch gewaschen und als Yirgacheffe verkauft, der Rest wird trocken aufbereitet und kommt als Sidamo Grade 4 auf den Markt. Die Bohne des Yirgacheffe ist oval bis rund und von mittlerer Größe. Aromen: Cranberry, Papaya, blumig im Abgang 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (34,00 €* / 1000 g)

8,50 €*
Tipp
Colombia Finca La Colombia
Nicht weit von Medellín, genau südwestlich von Antioquia, liegt eine kleine Stadt namens Ciudad Bolivar. Dort gibt es eine Kooperative, die sich auf die Produktion und den Export von kolumbianischem Kaffee konzentriert, „Cafelumbus“. Diese Kooperative hat 6 kleine Farmen in Ciudad Bolivar. Eine der Kaffeeplantagen befindet sich auf der Finca La Colombia, einer schönen und kleinen Farm mit mehr als 70 Jahren Tradition, wo mit viel Mühe und Hingabe Mikrolots besonderer Kaffees hergestellt und produziert werden. Die Farm Finca la Colombia liegt auf etwa 1600 m über dem Meeresspiegel und es werden dort verschiedene Kaffeesorten wie Caturra, Geisha und Maragogype angebaut und nach unterschiedlichen Verfahren aufbereitet. Eine der interessantesten Aufbereitungsmethoden ist die Honey- oder Honigmethode. Bei diesem Prozess werden die geernteten Kaffeekirschen zunächst von Ihrer Fruchthülle befreit, so dass nur die Kaffeebohnen, mit einer dünnen Schicht Fruchtfleisch umhüllt, übrigbleiben. Dieses Fruchtfleisch ist süß und von seiner Textur der des Honig sehr ähnlich. Abschließend wird der mit Fruchtfleisch umhüllte Rohkaffee 140 Stunden der Sonne ausgesetzt. Während dieser Fermentationsstunden nehmen die Kaffeebohnen die Süße des anhaftenden Fruchtfleisches auf. Der Geschmack des Kaffees hängt daher sehr stark davon ab, wie lange der Rohkaffee auf diese Weise fermentiert wird. Je länger der Kaffee diesem Prozess ausgesetzt ist, desto höher ist die Konzentration von Zuckern und umso intensiver sind die fruchtigen Aromen, die aus dem Fruchtfleisch aufgenommen werden. Dieser Honey Kaffee "Finca la Colombia" verfügt über einen mittelkräftigen Körper und intensiv fruchtige Aromen von Grapefruit und Apfel. 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (39,80 €* / 1000 g)

9,95 €*
Brasilien Yellow Bourbon
Dieser hervorragende Kaffee, ist eine ganz besondere Arabica-Sorte aus dem weltweit größten Kaffeeanbauland Brasilien. Der Yellow Bourbon zeichnet sich aus durch seinen samtig weichen Charakter und sein süßliches, leicht fruchtiges Geschmacksbild, das durch einen Hauch von Haselnuss- und Mandelaromen abgerundet wird. Der Yellow Bourbon ist eine sehr alte Arabica-Varietät, welche erst vor wenigen Jahren erneut kultiviert wurde und heute in der Kaffeeregion Cerrado im Südosten Brasiliens in einer Höhe von 900-1200m ü.NN. angebaut wird. Im Vergleich zu den meisten anderen Arabica-Sorten weisen die reifen Kirschen des Yellow Bourbon, wie der Name schon vermuten lässt, keine rote, sondern eine leuchtend gelbe Farbe auf. Die dadurch sehr aufwendige Ernte dauert von April bis September. Aromen: süßer Pfirsich, blanchierte Mandel 100% Röstkaffee

Inhalt: 250 g (38,32 €* / 1000 g)

9,58 €*